Ihren Posten als Managerin der Frauen-Bundesliga legt sie indes nach einem Jahr im Amt nieder.
"Ich hatte das Gefühl, dass ich sportlich wieder auf höchstem Niveau in der Bundesliga spielen möchte. Die Austria hat mich in ihrem Weg einfach überzeugt, sportlich wird hier gut gearbeitet und man sieht eine klare Idee. Dementsprechend freue ich mich jetzt sehr, Teil des Teams zu sein und mit meiner Erfahrung voranzugehen", erklärt die gebürtige Grazerin ihre Beweggründe für den durchaus brisanten Wechsel.
Lisa Makas, sportliche Leiterin der "Veilchen", streut der Neuverpflichtung Rosen: "Carina zählt zu den prägendsten Fußballerinnen in Österreich der letzten Jahre. Es freut uns ungemein, dass wir sie von unserem Weg überzeugen und wieder zurück in den Profifußball holen konnten. Carina macht uns mit ihrer unglaublich großen Erfahrung und ihren fußballerischen Qualitäten noch ein Stück professioneller und ist jemand, auf den unsere zahlreichen jungen Spielerinnen aufschauen werden."
Über ihren Instagram-Account nahm Wenninger mittlerweile auch Abschied aus Wien-Hütteldorf. Unter ihrem Post schrieb sie am Montagabend: "Tolle Menschen, tolle Momente, super Team - danke für die letzten fünf Monate".
 
     
                 
 
 
 
 
 
