"Ich freue mich sehr über die neue Aufgabe und das mir geschenkte Vertrauen seitens des ÖFB. Mein Dank gilt zunächst aber Irene Fuhrmann, an deren Seite ich als Assistenztrainer in den vergangenen vier Jahren unzählige wertvolle und nachhaltig prägende Erfahrungen – wie die Europameisterschaft in England - sammeln durfte", sagte Hackl.
Weiter: "Als neuer U19 Teamchef freue ich mich auch in Zukunft über einen engen Austausch mit dem Frauen-Nationalteam und hoffe, dass ich in meiner neuen Funktion auch einen Teil dazu beitragen kann, jungen Talenten den Sprung an die Spitze des österreichischen Frauenfußballs zu ermöglichen."
"Markus ist der perfekte Ansprechpartner für unsere U19-Teamspielerinnen"
ÖFB-Teamchefin Fuhrmann erinnert sich gerne an die Zeit mit Hackl zurück.
"Markus hat in dieser Zeit mit seiner Expertise einen wichtigen Beitrag zur positiven Entwicklung des Frauen-Nationalteams geleistet. Mit seiner Veränderung ergibt sich aber auch die Chance, dass wir mit Markus den perfekten Ansprechpartner für unsere U19-Teamspielerinnen erhalten", sagte die 43-Jährige.
Seitens von Sportdirektor Peter Schöttel gibt ebenso nur lobende Worte: "Er bringt nicht nur jahrelange Erfahrung beim Frauen-Nationalteam auf höchster Ebene mit sich, sondern kennt auch die Strukturen, Anforderungen und Herausforderungen im Frauen-Nachwuchs. Er ist somit die ideale Schnittstelle zwischen der Spitze des professionellen Frauen-Fußballs und dem Nachwuchsnationalteam der U19 Frauen."
 
                 
 
 
 
 
 
