Durch den zugelassenen Ehrentreffer von Panama verpasst England in Gruppe G den alleinigen Sprung an die Spitze. Vor dem direkten Duell am letzten Spieltag gegen Belgien um den Gruppensieg halten beide Teams bei sechs Punkten und einem Torverhältnis von 8:2. Bei einem Unentschieden würde die Fair-Play-Wertung entscheiden.
England auf Rekordjagd
Noch nie schaffte England bei einer WM-Endrunde fünf oder mehr Tore in einem Match. Vier Treffer gelangen insgesamt zweimal, zuletzt beim 4:2-Finalsieg nach Verlängerung 1966 gegen Deutschland.
Diesmal war für den Erfolg allerdings kein umstrittenes Wembley-Tor nötig, Effizienz bei Standard-Situationen gegen defensivschwache "Canaleros" reichte. In der achten Minute köpfelte Stones nach Eckball von Kieran Trippier zum 1:0 ein, 14 Minuten später wurde Lingard im Strafraum umgerissen und Kane verwertete den Penalty sicher.Spätestens das 3:0 durch einen Lingard-Schlenzer nach sehenswertem Zusammenspiel mit Raheem Sterling beseitigte die letzten Zweifel (36.).
In der 40. Minute zeigten die Engländer noch einmal ihre Stärke bei Standard-Situationen. Nach einem gelungenen Freistoßtrick köpfelte Sterling aus kurzer Distanz Panama-Goalie Jaime Penedo an, und Stones, der zuvor im Nationalteam noch nie gescort hatte, staubte per Kopf zum 4:0 ab. Vor dem Pausenpfiff legte der Favorit noch einmal nach. Kane wurde im Strafraum niedergerungen und netzte seinen zweiten Elfmeter auf nahezu identische Weise wie den ersten ein.