Mexiko-Coach Osorio attackiert Neymar
Richtig sauer war Mexiko-Teamchef Carlos Osorio nach dem 0:2-Achtelfinal-Aus gegen Brasilien bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland.
Seinen Zorn bündelte der Betreuer gegen eine bestimmte Person: Selecao-Superstar Neymar!
"Wir haben sehr gut gespielt, aber leider viel Zeit wegen einem Spieler verschwendet. Es ist eine Schande für den Fußball", kritisierte Osorio, der es aber vermied, Neymar beim Namen zu nennen. "Dadurch haben wir unseren Rhythmus verloren."
Übertriebene Theatralik von Neymar
Es solle nicht so viel Schauspielerei im Fußball geben, monierte der mexikanische Coach. "Das ist ein schlechtes Beispiel für die ganze Welt und all die Kinder vor dem Fernseher. Es gab eine Phase, wo das Spiel vier Minuten unterbrochen war."
Neymar hatte Brasilien mit einem Tor und einer Vorlage für Roberto Firmino zum 2:0 (0:0) im Achtelfinale gegen Mexiko geführt.
Allerdings war der 26-Jährige erneut auch mit Theatralik aufgefallen. In der zweiten Halbzeit etwa war ihm der Mexikaner Miguel Layun in einer Unterbrechung wohl absichtlich auf den Fuß getreten, wurde von Schiedsrichter Gianluca Rocchi aber nicht des Feldes verwiesen. In dieser Aktion krümmte sich Neymar lange Zeit auf dem Boden.
Zukunft von Osorio bleibt offen
Seine Zukunft ließ Osorio unmittelbar nach dem Spiel offen. "Was jetzt passiert, ist das Unwichtigste. Wir haben gerade ein sehr wichtiges Spiel verloren, das schmerzt sehr", sagte Osorio, der vor der WM heftig in der Kritik gestanden war.
Nach dem Auftaktsieg gegen Deutschland und dem Erreichen des Achtelfinales hatte sich die Stimmung in Mexiko aber gedreht. "Wir werden sehen, was passiert", sagte der Kolumbianer.
Textquelle: © LAOLA1.at
Fußball-WM LIVE: Belgien trifft auf Japan
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.