Droht Spanien der WM-Ausschluss?
Findet die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland ohne Spanien statt?
Eigentlich unvorstellbar. Doch wie mehrere spanischen Medien übereinstimmend berichten, gibt es Anlass zur Sorge.
Demnach soll die FIFA dem spanischen Verband RFEF offenbar mit dem Ausschluss drohen. Hintergrund ist eine mögliche politische Einflussnahme bei den Verbands-Präsidentschaftswahlen.
Die FIFA schreibt jedoch völlige Unabhängigkeit der Verbände von der Politik vor. Somit ist bei Spanien Feuer am Dach.
Wie die "Bild" berichtet, soll der oberste Nationale Spanische Sportrat (CSD) auf Neuwahlen gedrängt haben. Der Grund dafür sollen Korruptionsvorwürfe gegen den Ex-Verbandspräsidenten Spaniens Angel Maria Villar sein.
Von Seiten der FIFA handle es sich um staatliche Einflussnahme, die laut Statuten verboten ist. Es soll sogar eine Warnung des Weltverbandes gegeben haben, um eben nicht den WM-Ausschluss zu riskieren.
Der spanische Verband dementiert die Medienberichte jedoch und geht davon aus, aufgrund der sportlichen Qualifikation an der Endrunde 2018 teilzunehmen.
WM 2018: So viel casht die DFB-Truppe bei erneutem Titel
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.