Endstand
4:1
1:1 , 3:0
NEWS

Kein Wunder von Bologna für Salzburg

Die Mozartstädter halten gegen einen extrem spielstarken Gegner lange mit, müssen sich mit schlechter Chancenverwertung aber beugen. Die Zwischenrunde rückt damit in weite Ferne.

Kein Wunder von Bologna für Salzburg

Nächste Niederlage für den FC Salzburg in der UEFA Europa League: Am fünften Spieltag setzt es auswärts in Bologna eine 1:4-Niederlage.

Nach fünf Spielen steht Salzburg mit drei Punkten nur auf Platz 29 der Europa League. Ein Frühjahr im Europacup gibt es nur bis Rang 24.

Salzburg hält zunächst dagegen

Bologna macht über die Flügelspieler Bernardeschi und Orsolini von Beginn an viel Dampf, letzterer liefert auch indirekt die Vorlage für das 1:0 der "Rossoblu". Orsolinis Flanke können die "Bullen" nicht ausreichend klären, Odgaard erbt den Ball und jagt ihn flach und hart ins Eck (26.).

Die Gastgeber bleiben mit der Führung im Rücken am Drücker, Salzburg hält aber weiter dagegen und kann mit etwas Glück ausgleichen. Bischoffs Pass auf Vertessen kann Lucumi nicht abfangen, Vertessen schickt daraufhin Baidoo in den Strafraum. Dieser scheitert zwar an Tormann Ravaglia, Vertessen ist aber weiter mitgelaufen und bringt den Abpraller im Tor unter (33.).

Bologna hat bis zur Pause reichlich Chancen auf die neuerliche Führung, ein starker Torhüter Schlager vereitelt aber die besten Möglichkeiten (36., 38.).

Salzburg vergibt die Chancen, Bologna nicht mehr

Erst zu Beginn des zweiten Durchgangs gelingt Bologna der Durchbruch. Miranda zerteilt mit einem "tödlichen Pass" die gesamte Salzburg-Defensive und bereitet so Dallingas Treffer zum 2:1 vor (51.), kaum zwei Minuten später erhöht Bernardeschi mit einem gezielten Kopfball auf 3:1 für die Rossoblu (53.).

Die "Bullen" entdecken jedoch eine Schwäche in der Bologna-Defensive: Lange Bälle hinter die Kette. Vertessen (62.) und Ratkov (64.) scheitern beide noch an Ravaglia, im zweiten Anlauf umkurvt Ratkov den Keeper und schiebt ein. Aber der Treffer zählt nicht, Ratkov war eine Schuhlänge im Abseits (65.).

Der Stürmer der Salzburger trifft später sogar noch die Querlatte (83.), Orsolinis Treffer zum 4:1 kurz vor Schluss setzt dem spannenden Schlagabtausch ein Ende (86.).

Kommentare