Furiose Mailänder in Prag
Ins Viertelfinale begleitet werden die "Hammers" unter anderem vom AC Milan, der Slavia Prag mit einem 7:3 gesamt ausschaltet.
Die "Rossoneri" reisten mit einem Vorteil eines 4:2-Heimsiegs zum Auswärtsspiel nach Prag an. Dieser Vorteil ist nach 21 Minuten noch größer: Slavia-Kapitän Tomas Holes tritt Davide Calabria unglücklich mit den Stollen voraus auf den Fuß und wird nach einem VAR-Check mit glatt Rot ausgeschlossen.
In Überzahl machen die Mailänder kurzen Prozess mit den Tschechen: Christian Pulisic (33.) und Ruben Loftus-Cheek (36.) besorgen jeweils nach wunderschönen Spielzügen die ersten beiden Treffer, der überragende Rafael Leao stellt die Begegnung noch vor der Pause mit einem sensationellen Distanzschuss ins Kreuzeck endgültig kalt (45.+6).
Entsprechend ereignislos geht Durchgang zwei über die Bühne, erst kurz vor Schluss tut sich mit dem Ehrentreffer für Slavia durch Matej Jurasek nochmal was (84.).
Auch Benfica und Marseille weiter
Auch Salzburg-Bezwinger Benfica Lissabon ist weiterhin in der Europa League vertreten. Die "Aguias" werfen die Glasgow Rangers mit 3:2 gesamt raus.
Lange sieht es im Ibrox Stadium, wie bereits im Hinspiel, nach einem erneuten Remis aus. Bis zur 67. Minute:
Nach einem blitzsauberen Konter aus der eigenen Hälfte steckt Angel Di Maria per Kopf auf Rafa durch, der mit viel Speed durchgeht und die Lissabonner in Führung bringt (67.). Der Treffer wird zunächst als Abseits deklariert, nach VAR-Intervention aber doch anerkannt, weil Rafa hauchdünn aus der eigenen Hälfte aus startete.
Benfica präsentiert sich in der Folge als das reifere Team und steigt schlussendlich verdient ins Viertelfinale auf.
Dem FC Villarreal gelingt beinahe ein kleines Fußballwunder. "Das Gelbe U-Boot" bezwingt Olympique Marseille zuhause mit 3:1, was aber nicht für das Viertelfinale reicht, da man in der Vorwoche noch mit 0:4 an der Cote d'Azur unterging.
Treffer durch Etienne Capoue (32.), Alexander Sörloth (55.) und Yerson Mosquera (86.) lassen Villarreal bis vor Abpfiff hoffen, schlussendlich ist es aber Marseille-Kicker Jonathan Clauss, der für den Schlusspunkt sorgt (90.+5).
 
         
         
     
                 
                                    
                                 
                                    
                                 
                                    
                                 
 
 
 
 
 
