Gruppe G verspricht viel Spannung
Im Topspiel der Gruppe G erkämpft Tabellenführer Young Boys Bern auswärts bei Feyenoord Rotterdam ein 1:1.
Das Führungstor für die Niederländer gelingt Steven Berghuis in der 18. Minute per Elfmeter, bevor Marvin Spielmann (71.) die Schweizer über den Ausgleich jubeln lässt.
Im Parallelspiel Glasgow Rangers gegen den FC Porto setzen sich die Schotten mit 2:0 durch. Ein Doppelschlag von Morelos (69.) und Davis (73.) beschert den Rangers den Sieg.
In der Tabelle liegen die Young Boys mit sieben Punkten weiter an der Spitze, punktegleich mit den Glasgow Rangers. Feyenoord rutscht auf Rang drei ab und liegt wie der FC Porto bei vier Zählern.
Espanyol macht großen Schritt Richtung K.o.-Runde
Espanyol Barcelona deklassiert im Heimspiel Ludogorez Rasgrad mit 6:0 und steht mit einem Bein im Sechszehntelfinale.
In einer spektakulären ersten Halbzeit gehen die Katalanen bereits nach vier Minuten durch einen Treffer von Melando in Front. In Minute 12 begeht Forster auf Seiten der Gäste als letzter Mann ein Foul und sieht dafür die Rote Karte. Espanyol nützt die Überzahl und baut die Führung dank Marmol (19.) aus.
In der 35. Minute kassiert Goralski nach einem Handspiel im eigenen Strafraum den zweiten Ausschluss für die Bulgaren. Vargas verwandelt den resultierenden Strafstoß souverän.
Im zweiten Abschnitt sorgen Campuzano (52.), Pedrosa (73.) und Ferreyra (76.) für noch klarere Verhältnisse.
Das zweite Spiel in der Gruppe H zwischen Ferencvaros Budapest und ZSKA Moskau endet mit 0:0.
Die Spanier sind mit 10 Punkten souveräner Tabellenführer. Erster Verfolger bleibt Rasgrad mit sechs Punkten, vor Budapest (5). ZSKA bleibt mit lediglich einem Punkt Letzter.