Mit der AS Roma und Gladbach warten zwei ganz große Namen auf die "Wölfe".
Römer Neuanfang
Die Römer haben eine enttäuschende Saison hinter sich, belegten nur den sechsten Rang, haben es in der Champions League aber immerhin bis ins Achtelfinale geschafft. Seit dem Sommer vertrauen die "Giallorossi" mit dem Portugiesen Paulo Fonseca auf einen neuen Coach, prominente Namen wie Daniele de Rossi, Stephan El Shaarawy, Luca Pellegrini und Kostas Manolas haben die italienische Hauptstadt verlassen.
In Sachen Neuzugängen agierten die Römer bisher eher zurückhaltend. Dennoch hat es der Kader nach wie vor in sich: Edin Dzeko, Nicolo Zaniolo, Alessandro Florenzi,...
Wiedersehen mit Rose und Lainer
Nicht groß vorstellen muss man die Gladbacher. Mit Marco Rose sitzt ein alter Bekannter seit diesem Sommer auf der Trainerbank, er und WAC-Coach Gerhard Struber kennen sich bestens aus gemeinsamen Zeiten in Salzburg.
Und auch für Stefan Lainer wird es eine Rückkehr nach Österreich.
Prominent besetzter Erdogan-Klub
Basaksehir ist der vom türkischen Staatschef Recep Tayyip Erdogan protegierte Klub aus Istanbul, der in der jüngeren Vergangenheit einen steilen Aufstieg hingelegt hat. In der vergangenen Saison durfte der Verein über den Vizemeistertitel jubeln.
Mit Gael Clichy, Gökhan Inler, Arda Turan, Eljero Elia, Altstar Robinho und Demba Ba stehen zahlreiche Hochkaräter im Aufgebot der Türken. Auch der ehemalige Salzburg-Torjäger Fredrik Gulbrandsen und Cheikhou Dieng (St. Pölten, FC Wacker) spielen bei Basaksehir.