Alexander Schlager
90 Minuten
Im zweiten Europacup-Spiel in Folge zeichnete er sich als Elferkiller aus. Den Strafstoß von Varga nach 23 Minuten pariert Schlager stark.
Insgesamt hielt er vier Schüsse, brachte 50 Prozent seiner langen Bälle an und machte keinen Fehler - auch wenn das bei drei Gegentoren nur ein schwacher Trost ist. Einmal mehr der stärkste Salzburger.
Stefan Lainer
90 Minuten
Hatte mit 115 Ballkontakten die meisten der Salzburger und spielte immerhin zwei Chancen heraus. Nach vorne wirkte der Routinier nichtsdestoweniger häufig etwas zu behäbig.
Beim zweiten Gegentor hat er sich mit einer Schusstäuschung viel zu einfach aussteigen lassen.
Joane Gadou
90 Minuten
Erlebte wirklich einen gebrauchten Abend - und das, obwohl der junge Verteidiger eigentlich gut ins Spiel fand.
Schon beim 1:2 passte die Zuordnung nicht, wodurch Zachariassen ungestört einköpfen konnte. Ab diesem Zeitpunkt war Gadou völlig von der Rolle. Den weiten Ball vor dem dritten Gegentor schätzte er völlig falsch ein.
In der Schlussphase hatte er zumindest die Chance auf den Ausgleich, als er das 3:3 aus guter Position verpasste.
Jacob Rasmussen
90 Minuten
Im Gegensatz zu seinem Partner in der Abwehrzentrale war er nicht direkt an einem Gegentor beteiligt. Dafür kann er sich allerdings bei Alex Schlager bedanken, der nach Rasmussens Handspiel den folgenden Elfmeter hielt.
Auch abgesehen davon hatte er gerade mit Varga Probleme. Strahlte einmal mehr keine Sicherheit aus.
Frans Krätzig
bis zur 82. Minute
Das 1:1 ging nur auf seine Kappe. Weil Krätzig Varga im Rücken einfach davonlaufen ließ, konnte dieser völlig frei einnicken. In anderen Situationen fiel er ebenso mit schlechtem Stellungsspiel oder Zweikämpfen negativ auf.
Moussa Yeo
bis zur 63. Minute
Erwischte einen guten Start in die Partie - und ja, sein Dribbling vor dem 1:0 war stark. Dass daraus eine Torvorlage wurde, war aber auch mehr Glück als Können.
War bei der Flanke zum 1:2 - wie einige seiner Mitspieler - ziemlich weit weg. Offensiv war nach der Führung kaum noch etwas von ihm zu sehen.
Soumaila Diabate
90 Minuten
An ihm lag's nicht. Vor einer unsicheren Abwehr machte der alleinige Sechser einen recht stabilen Eindruck. Den starken Chipball in den Strafraum (51.) belohnte Baidoo leider nicht mit dem sofortigen 2:1.
Maurits Kjaergaard
bis zur 63. Minute
Nach zwei Spielen ohne Einsatz stand der Däne wieder in der Startelf - endlich wieder auf seiner Achterposition.
Das Vertrauen hat Kjaergaard allerdings nicht zurückgezahlt. War im Mittelfeld überhaupt nicht präsent. Wenn er einmal was probierte, dann ging es nicht auf. Das machte der an seiner Stelle eingewechselte Kitano deutlich besser.
Kerim Alajbegovic
90 Minute
Verließ immer wieder seine Position, half dabei teils sogar im Aufbau mit. Der Youngster probierte immer wieder etwas, auch wenn es häufig mit der Brechstange und teils ziemlich eigensinnig war.
Seine Distanzschüsse waren zu selten wirklich gefährlich. Trotz allem verständlich, dass er der einzige Offensivspieler war, der über die volle Distanz am Feld stand.
Petar Ratkov
Bis zur 75. Minute
Der Torjäger wurde schlichtweg zu selten gefunden. Die zwei Ballkontakte im Strafraum sprechen Bände.
Dennoch gewann er immerhin über die Hälfte seiner Luftduelle und leitete nach einem gewonnenen Kopfballduell auch das 2:3 ein.
Edmund Baidoo
bis zur 75. Minute, Tor
Am rechten Flügel kam er anfänglich ganz gut zur Geltung. Mit einem trockenen Abschluss sorgte er sogar für die Führung.
Doch anschließend kam nicht mehr viel. Beim ersten Gegentor leistete er nur Begleitschutz, vergab außerdem noch eine gute Chance nach tollem Zuspiel von Diabate.
Yorbe Vertessen
ab der 63. Minute, Tor
Brachte mit etwas Verzögerung gemeinsam mit Kitano ordentlich Schwung hinein. Was danach folgte, war allerdings Licht und Schatten. Die erste Top-Chance vergeben, die zweite stark genutzt. Und die dritte wieder haarsträubend über das Tor geköpft.
Sota Kitano
ab der 63. Minute, Assist
Die Vorlage zum 2:3 auf Vertessen war richtig stark. Der junge Japaner präsentierte sich auch ansonsten wirklich gut - brachte u.a. fast 90 Prozent seiner Pässe an den Mann.
Karim Onisiwo
ab der 75. Minute
Brachte in seinen 15 Minuten nichts mehr ins Rollen. Überhaupt nur zweimal am Ball gewesen.
Clement Bischoff
Ab der 75. Minute
Fiel nicht wirklich auf - weder positiv, noch negativ.
Tim Trummer
ab der 82. Minute
Für eine Bewertung zu kurz eingesetzt.