-
Sportflash vom 21.10.
LAOLA1 Daily -
Blau Weiß Linz: Die Geschichte hinter der Schlumpf-Chore
Ansakonferenz -
Kiteishvili? "Fast lächerlich, dass er noch in der Bundesliga spielt"
Ansakonferenz -
Rapid-Defensive: Was ist bloß mit Cvetkovic/Raux-Yao los?
Ansakonferenz -
Zwarakonferenz (EP125) - Was wäre der SKN ohne Nachspielzeit?
Zwarakonferenz -
Sportflash vom 20.10.
LAOLA1 Daily -
Ansakonferenz (EP59) - Die Auferstehung des LASK?
Ansakonferenz -
Tor und Assist: Arnautovic spielt bei Roter-Stern-Kantersieg groß auf
Fußball - Sonstiges -
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 10)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Overtime-Krimi im Pack-Derby zwischen 99ers und KAC
Eishockey - ICE
NEWS
Frankfurt kennt Strafe nach EL-Platzsturm

Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt ist am Mittwoch von der Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer der Europäischen Fußball-Union für zwei Jahre auf Bewährung mit einem Zuschauerausschluss für ein Heimspiel in einem internationalen Wettbewerb bestraft worden.
Zudem hat der Klub des oberösterreichischen Coaches Oliver Glasner 80.000 Euro zu zahlen. Die Sanktion folgt einem Platzsturm beim 1:0 im Europa-League-Semifinale gegen West Ham United.
Mit dem durch den Erfolg fixierten Einzug ins Endspiel der Europa League waren tausende Eintracht-Anhänger in ihrer Euphorie auf den Rasen gestürmt. Neben diesem Fehlverhalten ahndete die UEFA-Kammer das mehrfache Abbrennen von Pyrotechnik und das Werfen von Gegenständen. Frankfurt ist in der kommenden Saison erstmals in der Champions League im Einsatz.