Dadurch werden frühestens ab der Saison 2021/22 16 Clubs mehr an einer Gruppenphase teilnehmen und durch die Änderungen auch "mindestens 34 Meister". "Ich glaube, dass es eine gute Lösung ist, vor allem für mittlere Verbände und kleine", so Landthaler.
Die Qualifikation werde "etwas komplexer" werden. Eine Neuerung ist, dass der Dritte der Europa League zukünftig ebenfalls im Europacup überwintern soll. "Der Dritte spielt dann gegen den Zweiten der Europa-League-2 um den Einzug ins Achtelfinale", gibt Landthaler Einblick.