- 
                        
                            Drei DigiTalk: Von Doom-Scrolling bis Gaming - Wie viel Handyzeit ist gut?Sonstiges
- 
                        
                            Sportflash vom 30.10.LAOLA1 Daily
- 
                        
                            Formel 1: Nur noch ein Netflix-Produkt?Standpunkt
- 
                        
                            Highlights: KAC muss in Bozen nur am Ende zitternEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Schlusslicht Pioneers schockt Meister SalzburgEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Captain Vey schießt die Capitals zum SiegEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Black Wings drehen 0:2-Rückstand in InnsbruckEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Ljubljana gewinnt Torfestival in BudapestEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Graz99ers lassen sich von Pustertal gnadenlos auskonternEishockey - ICE
- 
                        
                            Am Stammtisch bei Andy Ogris: Christopher DibonStammtisch
NEWS
        Mehr Leute sahen Conference-League- als Europa-League-Finale
 
    UEFA-Präsident Aleksander Ceferin zeigt sich zufrieden mit der Entwicklung der in der Saison 2021/22 erstmals ausgetragenen Europa Conference League.
Auf einem Kongress der italienischen Sportpresse-Vereinigung USSI und der internationalen Sportpresse-Vereinigung AIPS in Rom verrät der Slowene, dass das Endspiel des dritthöchsten europäischen Bewerbs sogar mehr Zuschauer anlockte als jenes der Europa League.
"Ich bin sehr zufrieden, wie sich die Nations League und die Europa Conference League entwickeln. Einige Leute haben die Europa Conference League kritisiert, aber jetzt sagen sie uns, wir sollen die Finalis in größeren Stadien austragen. Das letztjährige Finale wurde von mehr Menschen gesehen als das Europa-League-Finale", so Ceferin.
Das Finale der Europa-Conference-League wurde 2022 zwischen Feyenoord Rotterdam und AS Roma in Tirana ausgetragen, jenes der Europa League zwischen Eintracht Frankfurt und den Glasgow Rangers in Sevilla.
 
 
 
 
 
 
