Kassai: "Wir brauchen gute Leistungen"
Kassai will der Schiedsrichter-Dürre bei dem Nationalteam-Turnier ein baldiges Ende setzen. Im besten Fall soll dieses Thema bereits bei der Europameisterschaft 2028, die in England, Nordirland, Irland, Schottland und Wales stattfinden wird, zu den Akten gelegt werden können.
"Wir haben die Vision, bei der EM 2028 einen Schiedsrichter zu nominieren. Aber dazu brauchen wir auch gute Leistungen von unseren Leuten", macht der Technische Direktor deutlich.
Ein wichtiger Schritt soll die Professionalisierung des Schiedsrichterwesens sein. Denn im Gegensatz zu Top-Ligen wie die englische Premiere League, sind in Österreich nicht nur Profi-Schiedsrichter im Einsatz. Der Ungar findet dafür die passende Lösung: "Um Fortschritte zu machen, braucht es eine Kooperation mit dem ÖFB und der Bundesliga samt seinen Vereinen. Denn auch die Vereine sind gefordert, dieses Projekt zu unterstützen."
Weiter: "Wir müssen ein System finden. Am Ende des Tages geht es nicht nur um das Finanzielle, sondern auch um den Faktor Zeit. Denn der Schlüssel liegt hier in der Vor- und Nachbereitung der Spiele."