Den besseren Start in die Partie erwischt die Elf von Ronald Koeman, die bereits nach wenigen Sekunden eine Großchance durch Frimpong vorfindet, der diese aber liegenlässt (2.).
In weiterer Folge geht es lange Zeit hin und her. So kommt Griezmann für die Franzosen in Abwesenheit von Superstar Mbappe nach rund einer Viertelstunde zu einer dicken Gelegenheit, verstolpert diese aber zunächst nach einem Rabiot-Pass, der aus fünf Metern wohl selbst hätte schießen müssen.
Auch sein Nachschuss wenig später aus elf Metern geht am Tor von "Oranje"-Keeper Verbruggen vorbei (16.).
Nach einer weiteren Drangphase der "Equipe Tricolore", in der Thuram eine weitere Möglichkeit auf die Führung hat, nachdem er das Abseits geschickt aufhebt (28.), kommen die Niederlande aber wieder besser in die Partie und sorgen für weitere Gefahr.
Frankreichs Inkonsequenz rächt sich beinahe
Im zweiten Durchgang übernimmt dann Frankreich zunehmend das Kommando und kommt zu Chancen. Einen absoluten Hochkaräter lässt Griezmann nach gut einer Stunde liegen, der den Ball auf fünf Metern nicht an Verbruggen vorbei ins Tor bekommt (66.).
Das rächt sich dann beinahe in Minute 69, als Xavi Simons das vermeintliche 1:0 erzielt, das jedoch durch eine Abseitsstellung von Dumfries aberkannt wird.
So geht es auch danach hin und her, keine der beiden Mannschaften kann jedoch die entscheidenden Akzente setzen.
Wer steigt auf? Simuliere die EM-Gruppenphase mit dem EURO-Tabellenrechner>>>