Salzburg in Youth League gegen Chelsea
Red Bull Salzburg trifft in der ersten Runde der Youth League am 2. oder 3. März auswärts auf Chelsea.
Die Youth League wird heuer aufgrund der Corona-Pandemie erstmals ohne Gruppen-Modus ausgetragen. Die 64 teilnehmenden Mannschaften ermitteln im klassischen K.o-Modus den künftigen Youth-League-Sieger. Es gibt zudem keine Rückspiele. Der Aufsteiger wird in einem einzigen Spiel ermittelt.
Salzburg gewann im Jahr 2017 den im Jahr 2013 von der UEFA eingeführten Bewerb, bei dem die U19-Teams im Stil der Champions League um den Titel kämpfen. Die 64 Teilnehmer setzen sich aus den 32 Klubs der "Erwachsenen-CL" und den 32 Jugend-Meistern der bestgereihten UEFA-Verbände zusammen, vorausgesetzt, der jeweilige Klub nimmt nicht bereits über den "CL-Weg" am Bewerb teil.
Salzburg-Cheftrainer Matthias Jaissle: „Die erste Reaktion ist eine Mischung aus großer Freude und Respekt, immerhin erwartet uns ein europäischer Topklub. Wir hätten uns natürlich ein Heimspiel gewünscht, wollen aber auch auswärts zeigen, was wir draufhaben. Wir haben große Lust auf das Duell, wissen aber gleichzeitig, dass es ein ganz schöner Kracher zum Auftakt des Bewerbs ist."
"In den Duellen mit Liverpool in der letzten Saison haben wir bereits gespürt, welche Qualität die englischen Nachwuchsmannschaften mit sich bringen. Für uns gilt es nun, uns bestmöglich vorzubereiten, um auf einem hohen Level nach London zu fliegen."
Bundesliga LIVE: Rapid Wien empfängt SKN St. Pölten
Zum Seitenanfang » KOMMENTARE..Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.