US-Streaming-Giganten sichern sich CL-Rechte ab 2027
Zwei Streaming-Riesen haben Sky und DAZN bei den Medienrechten der Champions League ab 2027 ausgestochen.
PRESENTED BY
Die UC3 der UEFA und die European Football Clubs (EFC) haben die Medienrechte der Champions League für die Spielzeiten 2027/28 bis 2030/31 für Großbritannien und Deutschland vergeben.
Den Zuschlag dürften dabei die beiden Streaming-Giganten Paramount+ und Amazon bekommen haben. Das berichten die "Bild", "Times" und DPA.
Leer aus gehen dabei DAZN und Sky.
CL-Finale auf Netflix?
Auf Paramount+ wird das Topspiel am Dienstag übertragen, bei Amazon das am Mittwoch. Alle weiteren Partien an den beiden CL-Tagen sind auf Paramount+ zu sehen. Das Endspiel soll laut "Bild" zudem auf Netflix ausgestrahlt werden. Die TV-Rechte der Europa League und der Conference League gehen an DAZN.
Wie sich die Vergabe auf den österreichischen Markt auswirkt, ist bisher noch nicht bekannt. Momentan sind Sky und Canal+ Rechteinhaber der drei europäischen Bewerbe in Österreich. Die Rechte für den heimischen Markt werden erst zu einem späteren Zeitpunkt ausgeschrieben.