Für Aufregung sorgte nach der Partie eine strittige Szene. Beim angepfiffenen Abstoß nahm ein Arsenal-Spieler aus Versehen den Ball in die Hand.
"Der Schiedsrichter hat den Abstoß angepfiffen. Der Torwart spielt zum Innenverteidiger, der nimmt den Ball in die Hand", erklärt Kimmich die Szene und spricht von einem "klaren Strafstoß".
Trainer Tuchel zeigte sich vor allem über die Kommunikation des Schiedsrichters verärgert. Diese sei "ziemlich dreist". "Der Schiedsrichter hat zu unseren Spielern gesagt, dass er für einen Kinder-Fehler keinen Elfmeter geben möchte", so Tuchel. Das würde beweisen, er habe die Szene gesehen und ignoriert.
Kurz vor Schluss läuft noch Saka in Neuer hinein. Dann protestiert Arsenal auf Elfmeter. Tuchel sieht kein Foul, und merkt an: "Es hätte mich nicht gewundert, wenn er die Kirsche draufgelegt hätte und ihn gegen uns gepfiffen hätte."
Entscheidung fällt in München
Sowohl Tuchel als auch Arteta sehen ein "okayes" Ergebnis im Duell gegeneinander. Jetzt entscheidet das Spiel in München kommende Woche Mittwoch. Der Sieger geht ins Halbfinale. "Wir werden alles dafür tun, dass wir es sind", meint Tuchel.
Sportdirektor Christoph Freund freut sich auf ein Duell auf hohem Niveau. "Es ist eine gute Ausgangssituation. Wir nehmen die Energie und Leidenschaft mit. In einem Champions-League-Viertelfinale geht es zur Sache."