news

PSG gegen Inter – das gab es noch nie

Für beide Klubs kommt es im Endspiel der UEFA Champions League zu einer Premiere.

PSG gegen Inter – das gab es noch nie Foto: © getty

Seit dem gestrigen Mittwoch stehen die beiden diesjährigen Finalisten der UEFA Champions League fest.

Paris Saint-Germain setzte sich daheim mit 2:1 gegen den FC Arsenal durch (Gesamtscore 3:1) und folgte Inter Mailand ins CL-Endspiel. Die "Nerazzurri" besiegten am Dienstag in einem nervenaufreibenden Semifinale den FC Barcelona mit 4:3 (Gesamtscore 7:6).

Das Finale geht am 31. Mai in München über die Bühne, dort findet das Endspiel das erste Mal seit 2012 statt. Vor 13 Jahren setzte sich der FC Chelsea im Elfmeterschießen gegen den FC Bayern durch.

Pflichtspiel-Premiere und das Ende einer langen Serie

Sowohl für PSG als auch für Inter gibt es im Finale der Königsklasse eine Premiere: Beide Mannschaften standen sich noch nie einem Pflichtspiel gegenüber.

Im Zuge der Sommer-Vorbereitung gab es dafür schon das eine oder andere Testspiel zwischen den Franzosen und den Italienern. Im August 2023 setzte sich Inter in Tokio mit 2:1 gegen die Pariser durch.

Ende einer Serie

Beide Klubs sorgen zugleich dafür, dass eine lange Serie zu Ende geht: Es ist das erste Mal seit 21 Jahren, dass kein Team aus Deutschland, England oder Spanien im Endspiel der Königsklasse steht. Das letzte Mal war dies im Jahr 2004 der Fall, als sich der FC Porto gegen die AS Monaco durchsetzte (3:0).

Ein CL-Finale zwischen einem Verein aus Frankreich und einem aus Italien gab es überhaupt erst einmal: Im Jahr 1993 jubelte Olympique Marseille über ein 1:0 gegen die AC Milan.

Während Inter 1964 und 1965 den Europapokal der Landesmeister sowie 2010 die Champions League holte, wartet PSG noch auf den ersten Sieg in der Königsklasse.


Kommentare