-
SPORTUNION St. Pölten - Steelvolleys
Volleyball - Austrian Volley League Women -
TJ Sokol V Post SV Wien - Union Waldviertel
Volleyball - Austrian Volley League Men -
VCA Amstetten NÖ - VBK WSL Klagenfurt
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Torparade - Alle Tore der 11.Runde in der ADMIRAL 2.Liga
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Amstetten erkämpft sich Last-Minute-Ausgleich gegen den FAC
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SKU Amstetten - FAC Wien
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Rapid Wien II - SC Austria Lustenau
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Lustenau bezwingt neun Jung-Rapidler in letzter Sekunde
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn - VB NÖ Sokol Post
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Capitals beenden Pioneers-Fluch nach 1:3-Rückstand
Eishockey - ICE
NEWS
Wird CL-Finale nach England verlegt?
PRESENTED BY
Das Fußball-Champions-League-Finale zwischen Chelsea und Manchester City ist am 29. Mai in Istanbul angesetzt, ob das Spiel jedoch wie geplant ausgetragen werden kann, steht derzeit in den Sternen.
Da die Türkei am Freitag von Großbritannien auf die mit der Coronavirus-Pandemie in Zusammenhang stehende "Rote Liste" gesetzt wurde, brachte Großbritanniens Verkehrsminister nun das Vereinigte Königreich als Austragungsort des Endspiels ins Gespräch. "Wir sind sehr offen, das Finale auszurichten", betonte Grant Shapps.
Man befinde sich diesbezüglich in Diskussionen mit der zuständigen UEFA. "Wir sind bereit, aber es ist es natürlich absolut die Entscheidung der UEFA", so Shapps.
Die Türkei hat derzeit mit hohen Coronavirus-Infizierten-Zahlen zu kämpfen, bis 17. Mai gibt es einen Lockdown. Laut Medienberichten hätten türkische Fußball-Funktionäre darauf gehofft, je 4.000 Fans pro Team als Teil einer 25.000-Zuschauer-Kulisse zuzulassen. Das wäre bei den aktuellen Reisebeschränkungen ein schwieriges Unterfangen.
"Die Aufnahme auf die Rote Liste bedeutet, dass Fans nicht in die Türkei reisen sollen", so Shapps.