-
Tier-Ranking: Die legendärsten Sturm-Stürmer des 21. Jahrhunderts
Europacöp -
Hat Rapid die Identifikation verloren?
Stammtisch -
Hackl: "Rapid ist leblos"
Stammtisch -
Am Stammtisch bei Andy Ogris: Christian Hackl
Stammtisch -
Kiteishvili? "Fast lächerlich, dass er noch in der Bundesliga spielt"
Ansakonferenz -
Blau Weiß Linz: Die Geschichte hinter der Schlumpf-Chore
Ansakonferenz -
Rapid-Defensive: Was ist bloß mit Cvetkovic/Raux-Yao los?
Ansakonferenz -
Ansakonferenz (EP59) - Die Auferstehung des LASK?
Ansakonferenz -
Keine Punkteteilung? Das sagt Ogris
Stammtisch -
Ansakonferenz (EP57) - Startet die Austria jetzt richtig los?
Ansakonferenz
NEWS
Rapid beendet gegen Ried Negativlauf
Die Innviertler dominieren zwar über weite Strecken, doch Rapid gelingen die entscheidenden Treffer.
Der SK Rapid kann doch noch gewinnen.
Nach fünf Niederlagen in Serie gewinnen die Hütteldorfer in der elften Runde der ADMIRAL Bundesliga auswärts gegen die SV Ried mit 2:0.
Ried dominiert, Rapid trifft
Die Rieder starten viel besser in die Partie und haben in den ersten zehn Minuten gleich mehrere Chancen, um in Führung zu gehen. Doch die Wiener sind es, die treffen.
In der 17. Minute bekommt Nikolaus Wurmbrand auf der rechten Seite den Ball. Von dort dribbelt sich der Youngster stark durch den Strafraum, um die Kugel dann aus spitzem Winkel ins kurze Eck zu hämmern.
Durch Ercan Kara gelingt Rapid in der ersten Hälfte sogar noch ein zweiter Treffer.
Ein Freistoß von Rapid wird zunächst geklärt, doch Furkan Demir bringt den Ball zurück in den Strafraum zu Kara. Dort nimmt der Stürmer die Kugel mit dem Rücken zum Tor an, legt den Ball über einen Verteidiger drüber auf seinen linken Fuß und schiebt zum 2:0 ein (34.).
Gartler hält die Null
Auch in der zweiten Hälfte beginnen die Innviertler wieder aktiver. In der 52. Minute hat Mutandwa die Chance auf den Anschlusstreffer. Sein Abschluss geht jedoch knapp am Kasten vorbei.
In der 57. Minute jubelt dann Wurmbrand erneut. Der Rapid-Youngster bringt den Ball mit einem starken Abschluss im Netz unter, allerdings stand er davor hauchdünn im Abseits.
Danach kommen die Oberösterreicher dann immer wieder zu guten Möglichkeiten, doch Paul Gartler, der anstelle von Niklas Hedl spielt, zeigt immer wieder starke Paraden und hält dadurch die Null fest.
In der Tabelle springen die Hütteldorfer zunächst wieder auf den zweiten Platz. Ried wird von Altach überholt und rutscht auf den siebten Platz.