Nur wenige Augenblicke später kommen die Oststeirer wieder gefährlich vor das WAC-Tor, Avdijaj scheitert aber alleine vor Nikolas Polster. Polster ist es auch, der einen Distanzschuss von Youba Diarra abwehren kann.
Mit Fortdauer der Partie bekommen die Wolfsberger ihre Probleme im Spielaufbau besser in Griff, ein Treffer von David Atanga wird zurecht wegen Abseits aberkannt (32.).
Der WAC hat danach mehr vom Spiel, kommt aber nicht besonders gefährlich vor das Tor, auf der anderen Seite setzt Justin Omoregie einen Kopfball nach einem Eckball nur Millimeter neben die Stange.
Dritter Schmid-Sieg im dritten Spiel
Nach dem Seitenwechsel kommen die Gäste besser aus der Kabine und sorgen für Dauerdruck, einzig Polster ist es zu verdanken, dass der WAC noch im Spiel ist.
In Minute 56 ist der WAC-Schlussmann aber chancenlos: Nachdem Polster erst noch gegen Avdijaj halten kann, bleiben die Hartberger am Drücker, bei der Flanke von Manuel Pfeifer steht Tobias Kainz goldrichtig und schiebt zum 2:0 ein.
Dem WAC gelingt bis dahin wenig, erst durch einen Eckball kommen die Kärntner zum Anschlusstreffer: Chibuike Nwaiwu verlängert in die Mitte, Thierno Ballo trifft zum 1:2 (68.).
Der Jubel sollte aber nicht lange halten, nur drei Minuten später bringt Fabian Wilfinger eine Hereingabe von Diarra im zweiten Versuch im Tor unter (71.) – es ist der erste Bundesliga-Treffer für den 21-Jährigen.
Angelo Gattermayr kann in der vierten Minute der Nachspielzeit mit seinem Anschlusstreffer für die Lavanttaler noch für etwas Spannung sorgen, schlussendlich gelingt der Kühbauer-Elf aber nichts Gefährliches mehr.
Der WAC ist nun Fünfter der Tabelle, Hartberg schiebt sich als Sechster auf einen Punkt an die Kärntner heran.