Austria Klagenfurt erobert beim Debüt von Cheftrainer Carsten Jancker einen Punkt beim GAK. Am 29. Spieltag der ADMIRAL Bundesliga trennen sich die zwei abstiegsgefährdeten Vereine in der Qualifikationsgruppe mit 1:1.
Die Hausherren kommen besser in die Partie und haben in der 21. Minute durch Lichtenberger und Maderner eine zwingende Doppelchance, doch Austria-Schlussmann Spari hält doppelt.
Ungefähr zehn Minuten später erobert Fofana den Ball tief in der Klagenfurter Hälfte und legt ab auf Lichtenberger, der unbedrängt flanken kann. Seine Flanke findet Maderner, der sich im Sechzehner gut von den Gegnern lösen kann und den Ball per Direktabnahme im Tor unterbringt (34. Minute).
Nur vier Minuten später kommt der Klagenfurter Cvetko im linken Halbfeld zum Flanken. Seine Hereingabe findet Binder, der mit dem Kopf den Ball noch gefährlich abfälscht und das 1:1 macht (38. Minute).
Klagenfurt fast eine Halbzeit in Unterzahl
In der 49. Minute steht Schiedsrichter Arnes Talic im Mittelpunkt. Nach einem langen Ball des GAK geht Maderner nach einem Laufduell mit Matteo Kitz zu Boden. Der Schiedsrichter zögert keine Sekunde und zeigt dem 18-Jährigen sofort den Roten Karton.
Trotz der Überzahl beißen sich die Grazer die Zähne an der Klagenfurter Defensive aus.
Somit trennen sich der GAK und Austria Klagenfurt mit 1:1. Beide Mannschaften halten nun gemeinsam mit dem SCR Altach bei 15 Punkten und belegen weiterhin das Tabellenende der Qualifikationsgruppe.
Tabelle der Qualifikationsgruppe >>>