Der erste Grundstein für jene Kooperation wurde am vergangenen Wochenende gelegt, als es in Wien zu einem sportlichen Duell beider Akademien kam.
"Das war ein Leistungsvergleich auf hohem Niveau. Ich möchte mich beim Wiener Sport-Club bedanken. Alles war bestens organisiert, begonnen bei den Spielfeldern bis hin zur Verpflegung der Spieler, Betreuer und der mitgereisten Eltern. Wir haben eine angenehme, positive, auf Fairness gebaute Atmosphäre, erlebt. Umso mehr freuen wir uns jetzt auf eine gute Zusammenarbeit", erklärt Raffl weiter.
Auch bei den Dornbachern, die aktuell aufgrund einer grundlegenden Sanierung ihrer Heimstätte nach Ottakring ausweichen müssen, ist die Freude über den geglückten Kooperationsdeal groß.
"Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, mit SK Sturm Graz eine Kooperation im Nachwuchsbereich zu schließen. Wir haben nun die einzigartige Möglichkeit, von diesem erfolgreichen Traditionsverein zu lernen, uns gegenseitig zu inspirieren und unsere Spieler*innen noch besser zu fördern. Es macht mich sehr stolz, dass dieses erste Zusammentreffen sowohl sportlich als auch atmosphärisch so erfolgreich verlaufen ist – dafür möchte ich mich bei allen Beteiligten sehr herzlich bedanken", wird Paul Brandstätter von der WSC-Nachwuchsleitung zitiert.
Wir haben mit dem @WienerSportClub eine wichtige und zukunftsorientierte Nachwuchs-Kooperation abgeschlossen! 🤝 #sturmgraz https://t.co/KGWR3KgoBK
— SK Sturm Graz (@SKSturm) August 27, 2024
 
                                    
                                 
                                    
                                 
                                    
                                 
                 
 
 
 
 
 
