Sturm Graz: Jauk verteidigt Sportchef Kreissl
Hat das gute Image von Sturms Geschäftsführer Sport Günter Kreissl durch die Ereignisse rund um die Entlassung von Trainer Heiko Vogel Kratzer bekommen?
Nicht wenn es nach Vereins-Präsidet Christian Jauk geht.
"Man sagt immer, der Erfolg hat viele Väter. Wenn die Dinge nicht so laufen, versucht man einen Schuldigen auszumachen. Daran glaube ich nicht. Am Ende ist es immer ein gesamter Verein vom Präsidenten weg über die Geschäftsführung, den Cheftrainer und auch die Spieler sind in diesem Zusammenhang gefordert", betont Jauk bei "Sky" und verteidigt seinen Sportchef:
"Günter Kreissl hat in zweieinhalb Jahren beim SK Sturm eine hervorragende Bilanz und hat jetzt, wenn man so will, den ersten Rückschlag. Ich bin überzeugt, dass er die Fähigkeit hat, uns zu zeigen, dass wir aus diesem Rückschlag auf die Erfolgsspur zurückkehren."
Kein Machtkampf zwischen Kreissl und Vogel
Das kolportierte schlechte Verhältnis zwischen Kreissl und Vogel versucht der Sturm-Boss herunterzuspielen und spricht von journalistischer Zuspitzung.
Tipico Sportwetten – Jetzt 100 € Neukundenbonus sichern!
Bei einem so leidenschaftlich positionierten Verein wie Sturm seien Diskussionen normal, wenn die Erfolge ausbleiben: "Ich würde die Diskussionen nicht überbewerten. Ich glaube, sie waren letztlich immer korrekt und respektvoll."
Ein Österreicher wird Vogel-Nachfolger
"Wir hatten auch vor einem Jahr österreichische Trainer in der Diskussion, es wurde dann für Heiko Vogel entschieden, aber es gibt teilweise eine neue Generation an jungen österreichischen Trainern, denen wir einiges zutrauen. Ein solcher wird es werden."
Erfolg sei bei einem Verein wie Sturm alternativlos, deshalb musste Vogel auch gehen. Als Nachfolger soll Roman Mählich bereits feststehen, auch wenn Jauk sich diesbezüglich ausschweigt. Er bestätigt lediglich, dass erstmals seit Robert Pflug 1992 ein Österreicher Cheftrainer wird:
"Wir geben erstmals nach 26 Jahren einem österreichischen Trainer die Chance. Wir hatten auch vor einem Jahr österreichische Trainer in der Diskussion, es wurde dann für Heiko Vogel entschieden, aber es gibt teilweise eine neue Generation an jungen österreichischen Trainern, denen wir einiges zutrauen. Ein solcher wird es werden."
Wir statt Ich
Mählich ist 47 Jahre alt, aber zumindest bezüglich Erfahrung als Trainer im Profi-Bereich "jung". Jener Trainer, der den Zuschlag bekommt, soll jedoch nicht als Erfindung von Kreissl durchgehen, sondern die Rückendeckung des gesamten Vereins genießen:
"Wir haben beim SK Sturm eine sehr klare Satzung und ich versuche das Wir statt dem Ich auch so zu leben. Günter Kreissl hat hier als Geschäftsführer eine sehr wesentliche Verantwortung zu tragen, wir hören ihm genau zu und treffen dann Entscheidungen aufgrund von Fakten."
SKN St. Pölten verlängert Vertrag von Husein Balic
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.