"Nach dieser Situation greift der LASK-Kapitän #30 den Schiedsrichter an, der ihn zurecht für die Reklamation mit einer Gelben Karte verwarnt. Der LASK-Kapitän setzt die Unsportlichkeit in respektloser Weise fort, woraufhin ihm der Schiedsrichter zurecht die Gelb-Rote Karte zeigt. Die neue Kapitänsregel erlaubt es den Mannschaftskapitänen, entscheidende Situationen mit dem Schiedsrichter zu besprechen, jedoch nur in respektvoller Weise. Der Kapitän ist nicht nur für das Verhalten seiner Mannschaft verantwortlich, sondern muss vor allem ein Vorbild für seine Mitspieler sein", so der VAR-Rückblick.
Auch auf den anderen Plätzen alles korrekt
Weiters wurde eine vermeintliche Rote Karte gegen Altach-Kicker Ouedraogo im Spiel gegen den GAK überprüft. In der 32. Minute foulte dieser Gegenspieler Satin als letzter Mann. Da Altach-Goalie Stojanovic eine realistische Chance hatte, den Ball zu erreichen, bekam Ouedraogo nach VAR-Einsicht Gelb. Die Entscheidung wird so bestätigt.
Im Match Blau-Weiß Linz gegen Ried gab es in der 35. Minute einen VAR-Check wegen einer möglichen Roten Karte gegen Manuel Maranda nach hartem Einsteigen. Nach Ansicht der Bilder blieb es bei einer Gelben Karte, das bewertet der VAR-Rückblick als richtig.