"Das war schon die wildeste Szene"
Auch in den 90 Minuten waren viele Emotionen im Spiel, die den Deutschen an frühere Derbys erinnerte, auch wenn diese diesmal grenzwertig waren.
"Was in den 90 Minuten passiert ist, da war viel Emotion dabei, was in so einem Spiel auch sein soll. Leider hat es einen falschen Gewinner gegeben, aber von den Emotionen war es ein richtig gutes Derby", fasst Hofmann zusammen.
Zur Szene, als Veton Berisha Christoph Monschein aus dem Weg räumte, muss er dann doch genauer eingehen: "Das war schon die wildeste Szene, aber im Derby gehört das ein Stück weit dazu. Es ist niemandem etwas passiert, es ist keiner vom Platz geflogen. Also sind das noch Sachen, die man dulden kann."
Trainerfrage: "Dann wäre es um einiges einfacher für alle"
Auch zur ewigen Diskussion und den Protesten gegen Goran Djuricin äußerte sich die Rapid-Ikone:
"Es ist immer so, dass der Trainer gleich einmal in der Kritik steht, wenn es mal nicht läuft. Es ist nicht meine Aufgabe, das zu beurteilen. Diese große Unzufriedenheit hängt nicht nur an ihm, sondern auch an den mittlerweile zehn Jahren ohne Titel, man gewinnt kein Derby zu Hause. Wenn man dazwischen einmal Meister oder Cupsieger geworden wäre, wäre es um einiges einfacher für alle."
 
     
    
 
    
 
    
 
    
 
    
 
    
