Rapid-Aktion für Kranjcar beim Derby

Nach dem überraschenden Tod von Zlatko "Zizo" Kranjcar startet der SK Rapid zu Ehren seines ehemaligen Spielers eine Spendenaktion.
Die Mannschaft der Hütteldorfer wird beim 332. Wiener Derby am Sonntag (17 Uhr im LIVE-Ticker) mit Trauerflor spielen und zudem in besonderen Aufwärmpullovern auftreten, die mit einer Botschaft in Gedenken an Kranjcar bedruckt sind.
Diese Pullover werden im Anschluss im Rahmen einer Online-Auktion im Rapid-Shop versteigert, der Erlös kommt den Opfern der Erdbeben in Kranjcars Heimatland Kroatien zugute.
"Zizo Kranjcar war ein großer Rapidler und die Nachricht über seinen überraschenden Tod hat uns zutiefst getroffen. Wir wollen ihm ebenso wie den vielen anderen wichtigen Rapid-Persönlichkeiten, die unseren Verein geprägt haben, stets ein ehrendes Andenken bewahren. Dass Zizo über die Geschichte des SK Rapid Bescheid wusste, ergibt sich aus seiner Aussage nach dem 4:1 Derbysieg am 11. August 1989: 'Das ist unser Weg mit dem Geist, den Rapid früher gehabt hat und auch in Zukunft haben wird'. Diesen Anspruch wollen wir auch heute hochhalten und werden deshalb beim Auswärtsderby als Anerkennung und Dank für die großartigen Leistungen für den SK Rapid ein Zeichen für Zizo setzen und damit gleichzeitig Gutes tun", sagt Rapid-Geschäftsführer Christoph Peschek.
Kranjcar machte sich einst in Österreich einen Namen und wurde zwischen 1984 bis 1990 als Stürmer zur Rapid-Legende, mit den Hütteldorfern errang er zwei Meistertitel (1987, 1988), drei ÖFB-Cupsiege (1984, 1985, 1987) und erreichte das Europacupfinale 1985.
"Zizo" absolvierte für die Grün-Weißen insgesamt 269 Pflichtspiele, in denen er 132 Treffer erzielte. Damit ist er bis heute der treffsicherste Legionär in der Vereinsgeschichte des SK Rapid.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.