Für den neunfachen deutschen Meister und 76-fachen DFB-Teamspieler dürfte das Debüt in der Linzer Raiffeisen Arena offenbar ein prägendes Erlebnis gewesen sein: "Die ersten Minuten beim Debüt hier in der Raiffeisen Arena waren für mich etwas ganz Besonderes, ich hatte Gänsehaut. Es war ein ganz toller Empfang, die Fans sind aufgestanden, dafür bin ich ihnen sehr dankbar. Ich habe seit April nicht mehr gespielt, deswegen war es etwas ganz Besonderes und ein tolles Gefühl", schwärmt Boateng im Interview über seinen Premierenauftritt in Schwarz-Weiß.
Auch abseits des Platzes fühle er sich nach den ersten Monaten bereits pudelwohl: "Ich wurde vom ersten Tag an super aufgenommen, von der Mannschaft und vom gesamten Team drumherum. Ich fühle mich super wohl hier in Linz, die Leute sind sehr freundlich. Das merkt man auch nach all den Jahren mit den vielen Stationen, die ich hatte: Wenn man mit einem Lächeln herkommt und gute Laune hat, sieht man, dass man sich wohlfühlt. Das Umfeld gibt einem ein sehr gutes Gefühl."
Seiner neuen Mannschaft attestiert Boateng indes viel Professionalität und Potenzial: "Die Spieler konzentrieren sich hier alle auf den Fußball, das ist ganz wichtig, gerade für so eine junge Mannschaft wie wir es sind. Auch das Team rundherum ist sehr professionell und super sympathisch, das macht es den Spielern sehr einfach, sich hier wohlzufühlen und zu akklimatisieren. Ich denke, dass wir sehr viel Qualität haben. Es macht Spaß, die Mannschaft zu erleben und ich versuche natürlich, meine Dinge mit einzubringen."
Boateng: "Ich bin wirklich begeistert"
Das braucht es auch, um in der Bundesliga zu bestehen – vom Niveau der Liga gibt sich der Altstar ebenfalls positiv überrascht: "Generell habe ich wahrgenommen, dass es in der österreichischen Liga gute Mannschaften gibt. Das Niveau in der Liga ist gut und man muss jedes Spiel Vollgas geben, damit man seine Punkte bekommt."
Voll des Lobes ist Boateng außerdem hinsichtlich der Infrastruktur beim LASK und dem Support der Fans: "Wir finden hier top Bedingungen und eine top Infrastruktur vor. Ich bin wirklich begeistert und war auch überrascht, weil ich das Stadion zuvor noch nicht gekannt habe. Ich bin froh über jedes Heimspiel, in dem ich auflaufen darf, vor allem vor so tollen Fans, die uns auch gegen Salzburg gepusht haben, trotz der Niederlage geklatscht haben und uns anfeuerten."
Im Playoff der UEFA Europa League trifft der LASK am Donnerstagabend auf FCSB (ab 19:00 Uhr im LIVE-Ticker >>>).