Werden die Salzburger nochmal auf dem Transfermarkt tätig? "Tagtäglich machen wir uns Gedanken um den Kader und wie gut einzelne Spieler sind. Wenn ein möglicher neuer Spieler nicht besser ist, als einer, der da ist, werden wir keinen Transfer machen. Das würde der Gruppe enorm schaden. Wenn einer kommt, muss er zudem menschlich reinpassen und sich mit dem Klub identifizieren", hält Geschäftsführer Sport Rouven Schröder im Gespräch mit der "Kronen Zeitung" fest.
Zugleich verweist der Deutsche darauf, dass der Konkurrenzkampf unter dem neuen Cheftrainer Thomas Letsch "komplett neu angefacht ist". Schröder: "Vielleicht machen wir auch gar keinen Transfer mehr. Vielleicht ist Thomas Letsch der beste Wintertransfer, den wir hatten. Im Endeffekt geht es darum, im Frühjahr Ergebnisse zu erzielen, daran werden wir gemessen."
Sonderlob für Kjaergaard
Etwaige Verkäufe spielen aber natürlich eine Rolle bei der Frage, ob auf der einen oder anderen Position noch Bedarf bestehe. "Grundsätzlich schauen wir uns alle Positionen ganz genau an. Der Herbst hat gezeigt, dass kein Spieler unverzichtbar ist", so Schröder, der dann doch einen Spieler hervorhebt:
"Bis auf Maurits Kjaergaard, der uns an allen Ecken und Enden auf und neben dem Platz fehlt, weil er einfach ein Top-Spieler ist." Der Däne musste im vergangenen November am Sprunggelenk operiert werden und wird wohl noch ein paar Wochen ausfallen.