-
Torparade - Alle Tore der 11.Runde in der ADMIRAL 2.Liga
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Amstetten erkämpft sich Last-Minute-Ausgleich gegen den FAC
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SKU Amstetten - FAC Wien
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Rapid Wien II - SC Austria Lustenau
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Lustenau bezwingt neun Jung-Rapidler in letzter Sekunde
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn - VB NÖ Sokol Post
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Capitals beenden Pioneers-Fluch nach 1:3-Rückstand
Eishockey - ICE -
ATSC Wildcats Klagenfurt - ASKÖ Purgstall
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Innsbruck zwingt den VSV überraschend in die Knie
Eishockey - ICE -
UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn - TJ Sokol V Post SV Wien
Volleyball - Austrian Volley League Men
NEWS
Berisha und Adeyemi auf Leipzigs Liste
Dass der Weg von Salzburg nach Leipzig auf sportlicher Ebene ein sehr kurzer ist, ist hinlänglich bekannt. In diesem Transfersommer, der eben erst Fahrt aufnimmt, hat Österreichs Serienmeister bereits Trainer Jesse Marsch an den großen Bruder aus Deutschland verloren.
Es deutet vieles darauf hin, dass auch Spieler folgen. Der deutsche Vizemeister buhlt bekanntlich um Patson Daka, bekommt es da aber mit hartnäckiger Konkurrenz aus der Premier League zu tun.
Wie die "Sport Bild" berichtet, steht auch Mergim Berisha auf der Liste der Leipziger. Der 23-Jährige hat in der Mozartstadt nur noch ein Jahr Vertrag und liebäugelt mit einem Wechsel in die Heimat. In der vergangenen Saison hat der Angreifer unter Marsch einen großen Sprung gemacht und wesentlich mehr Spielzeit bekommen, als ihm die meisten vor Saisonstart zugetraut haben.
Doch die Leipziger sind nicht die einzigen, die Berisha auf dem Zettel haben, so soll beispielsweise auch der 1. FSV Mainz 05 die Fühler ausgestreckt haben.
Ebenfalls auf der Liste der Leipziger steht angeblich Karim Adeyemi. Der 19-Jährige ist eben erst gemeinsam mit Berisha U21-Europameister geworden. Ein Wechsel in diesem Sommer gilt aber als unwahrscheinlich, der Youngster wird voraussichtlich noch zumindest ein Jahr in Salzburg bleiben.