Salzburg: Hwang wechselt nach Deutschland
Der FC Red Bull Salzburg verleiht Stürmer Hee-chan Hwang für ein Jahr (ohne Kaufoption) zum deutschen Zweitligisten Hamburger SV.
Der 22-jährige Südkoreaner kam im Januar 2015 von den Pohang Steelers zum FC Liefering, ein Jahr später folgte der Wechsel nach Salzburg - für die "Bullen" erzielte der Angreifer in 89 Spielen 29 Tore.
Aktuell weilt Hwang bei den Asienspielen und trifft am Samstag im Finale auf Japan - ein Sieg würde ihn von 21 Monaten Militärdienst befreien.
Tipico Sportwetten – Jetzt 100 € Neukundenbonus sichern!
Sportchef Christoph Freund: "Aufgrund der Weltmeisterschaftsteilnahme und den Asian Games hat Chan bei uns fast die gesamte Vorbereitung verpasst und fehlt auch jetzt in dieser wichtigen Phase. Durch diesen Umstand und unsere ausgezeichnete Kadersituation speziell im Offensivbereich haben sich beide Seiten für eine Leihe bis Sommer 2019 an den HSV entschieden."
HSV-Sportvorstand Ralf Becker: "Hee-chan Hwang ist ein Spieler, der seine hohe Qualität schon auf internationalem Niveau nachgewiesen hat. Obwohl er auf dem europäischen Markt viele Begehrlichkeiten geweckt hat, ergab sich in den letzten Tagen für uns die einmalige Chance, ihn für diese Saison zum HSV auszuleihen. Wir sind davon überzeugt, dass er uns helfen wird, unsere sportlichen Ziele zu erreichen."
Fünfjahres-Wertung: Enges Rennen um CL-Fixplatz 2020
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.