Neue "Bundesliga-Lösung"
Den Klubs sollen zwei fertige Pakete zur Abstimmung vorgelegt werden. Neben dem klassischen Format mit viel Pay-TV - wo "Sky" weiterhin die Rechte halten könnte - soll eine "Bundesliga-Lösung" präsentiert werden.
Exklusivität sei Ebenbauer zufolge nicht mehr entscheidend. In dieser Lösung würde es also Verträge für Pay-TV, Free-TV, Streaming und Social Media geben. "Umsätze via Social Media gehen weltweit steil bergauf, aber wir lassen bisher da das Geld komplett liegen", argumentiert Ebenbauer.
Ändert sich mit dem TV-Partner der Ligamodus?
Auch die Variante "pay-per-Match" - ein Bezahlmodell für einzelne Partien - könnte zum Thema werden. Fakt ist: "Sky" zahlt rund 40 Millionen Euro pro Saison für die Rechte. Es bräuchte also auch ein entsprechendes Angebot dagegen.
Für die Eigenvermarktung werde bereits jetzt ein Investor gesucht. Beim Thema Änderung des Ligamodus blockt Ebenbauer ab. "Ich gehe nicht davon aus, dass sich bis 2026 etwas ändern wird", so der Liga-Boss. Ein neuer TV-Partner könnte jedoch eine Liga-Reform ermöglichen.