Mit "Vollgas" zur 180-Grad-Wende
"Es lag etwas in der Luft. Das habe ich heute gefühlt", erklärt der 23-jährige Schotte kurz nach Abpfiff vor dem "Sky"-Mikrofon. Der Glaube an die Wende war zu spüren, betont Irving: "Wir haben in der Halbzeit darüber gesprochen, dass unsere Chance da ist und wenn wir Vollgas geben, das Spiel drehen können."
Nachdem Solomon Bonnah (52.) den Anschlusstreffer für die Hausherren erzielte, glänzte Spielmacher Irving gleich dreifach.
Zunächst wurde er Nutznießer eines gescheiterten Klärungsversuchs von Oumar Solet 63.), dann zeigte seine Handlungsschnelligkeit bei einem kurz ausgeführten Freistoß. Irving bekam die Kugel an der Strafraumkante und wuchtete diese ins untere linke Eck (74.).
"Max (Besuschkow) hat gesagt, 'spiel ihn schnell und in die Tiefe'. Wir haben das gemacht und es ist aufgegangen", klärt Irving auf. Beim fälligen Elfmeter in Minute 85 bewies der Zehner zudem seine Coolness vom Punkt.
Pacult: "Heute ist ihm der Knopf aufgegangen"
Der Schotte, der im vergangenen Sommer von West Ham United fest verpflichtet und anschließend zurück an Klagenfurt verliehen wurde, hatte dabei in den vergangenen Wochen und Monaten eine ganz ungewohnte Seite gezeigt.
"In den letzten Wochen haben wir nicht den Andy Irving aus dem Herbst oder dem vergangenem Jahr gesehen", gibt Klagenfurt-Trainer Peter Pacult zu bedenken und meint: "Das ganze Theater mit West Ham hat ihn irrsinnig beschäftigt. Ich habe viele Gespräche mit ihm gehabt."
In der Endspurt der Saison scheint Irving nun aber wieder seinen Torriecher und Qualitäten wiederentdeckt zu haben. "Heute ist ihm richtig der Knopf aufgegangen. Aber er hat auch die großartige Unterstützung der Mannschaft gehabt", meint Pacult.