Großer Druck sei durch diesen Sieg im Ländle aber keiner abgefallen, weil davor gar keiner da war, wie der Neo-Coach versichert: „Ich selbst war ob der Situation nicht angespannt, weil es mit mir wenig zu tun hatte, ich war ja nicht dabei.“
"In ein paar Tagen wird keiner mehr fragen, wie wir diese drei Punkte geholt haben"
Das ändert freilich nichts an der Bedeutung des eingefahrenen Dreiers. „Für die Spieler ist es einmal wieder ein schönes Gefühl, für die Verantwortlichen auch, die die Entscheidungen getroffen haben, wie sie sie eben getroffen haben“, weiß der 47-Jährige.
Geglänzt hat der SK Sturm in den 90 Minuten in Altach allerdings selten bis nie. Markus Lackner ist das herzlich egal: „Alle wissen, dass zu diesem Zeitpunkt nur drei Punkte zählen. In ein paar Tagen wird keiner mehr fragen, wie wir diese drei Punkte geholt haben.“
Mählich findet allerdings durchaus Positives. „Wir waren heute effizient, das ist wichtig. Wir haben ein Tor nach einem Standard erzielt, was wir in den letzten Tagen intensiv trainiert haben“, stellt er zufrieden fest.
Probleme nach der Pause
Wo Licht, da aber auch Schatten: „Mir hat nicht so gut gefallen, dass wir in der zweiten Hälfte etwas zu tief gestanden sind. Wenn man so lange einem Erfolg nachläuft, beginnt jeder mal zu denken, wenn eine Partie dem Ende zugeht und man ist vorne, dann hat man richtig Angst, dass man das nicht drüberbringt.“