Neuer Langzeit-Vertrag für Oliver Glasner
Der LASK und Trainer Oliver Glasner beschließen eine langfristige Zusammenarbeit. Wie der Aufsteiger am Donnerstag bekanntgibt, ist der bis 31. Mai 2019 laufende Vertag mit dem 43-Jährigen vorzeitig bis 2022 verlängert worden.
Glasner ist seit 1. Juni 2015 bei den Linzern tätig und schaffte in seiner zweiten Saison den Aufstieg in die Bundesliga. In der aktuellen Meisterschaft belegt der LASK nach der Halbzeit (18 Runden) mit 23 Punkten den sechsten Tabellenplatz.
>>> Soll dich unser virtueller Experte Toni via Facebook Messenger automatisch auf dem Laufenden halten? <<<
"Wir sind auf einem sehr guten Weg, aber noch lange nicht am Ende unserer Ziele! Der erste Schritt war es, den LASK wieder in die Bundesliga zu führen. Nun wollen wir den Verein in der Liga festigen und mit neuem Stadion in den nächsten Jahren auch in Richtung Europacup –Plätze denken. Ich fühle mich beim LASK sehr wohl und daher waren wir uns rasch einig", gesteht Glasner in einem ersten Statement zur Vertragsverlängerung.
LASK-Präsident Siegmund Gruber freut sich naturgemäß über die vorzeitige Einigung: "Mit Oliver Glasner haben wir einen der fähigsten Trainer in Österreich. Seine Spielphilosophie und Denkweise zieht sich durch den gesamten Verein. Dies überzeugt uns seit der ersten Stunde. Wir freuen uns über die langfristige Bindung und sind guter Dinge mit ihm auch die nächsten Schritte gehen zu können."
Wurde der Sieger des Ballon d'Or 2017 schon verraten?
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.