news

LASK-Fanszene kehrt ins Stadion zurück

Das Fan-Kollektiv Landstrassler ortet positive Entwicklungen seit dem Beginn des Boykotts. Nun wollen die Anhänger bei Heimspielen wieder organisiert supporten.

LASK-Fanszene kehrt ins Stadion zurück Foto: © GEPA

Die aktive Fanszene des LASK wird den organisierten Support bei Heimspielen wieder aufnehmen. Das geht aus einer Stellungnahme des Fan-Kollektivs Landstrassler am Mittwochabend hervor.

Die Fans hatten den Support bei Heimspielen vor mittlerweile fünf Monaten eingestellt, um auf "die für uns zu diesem Zeitpunkt bestehenden Problemthemen aufmerksam zu machen", wie es in der Stellungnahme heißt.

Unter anderem sahen die Landstrassler hohe Ticketpreise und Sponsor BWT kritisch. In einem Grundsatzpapier, das dem Verein übergeben wurde, wurden diese sowie weitere Themen angesprochen und mit Forderungen verknüpft.

Positive Entwicklungen

Ein großer Streitpunkt der letzten Jahre war das Ausweichtrikot, das in der Farbe Rosa von Sponsor BWT gehalten war. Für die Fans nahm das Unternehmen damit zu viel Einfluss im Verein.

Der LASK machte jüngst einen Schritt auf die Fans zu und kündigte an, dass das dritte Trikot ab der Saison 2026/27 die Farbe Rot hat (alle Infos >>>). Für die Landstrassler ist dieses Thema nun "bis auf Weiteres gelöst" und der bisher größte Brücken bauende Schritt im angespannten Verhältnis zwischen Klub und Fans.

Das Fan-Kollektiv ortet auch im Bereich Ticketing Verbesserungen, "die Kindern und Familien einen leistbaren Stadionbesuch ermöglichen". Zudem sehen die Anhänger die vielen kinder- und familienfreundlichen Aktionen des Klubs positiv.

Weiters werden in dem Statement "erste vielversprechende Gespräche in einem neuen, vertrauensvoll gestalteten Format" erwähnt. Die Fans wollen jedoch weiterhin ein kritisches Auge auf die Entwicklung des Klubs haben.

Das "Comeback" der Landstrassler wird es aller Voraussicht nach beim Heim-Derby gegen den FC Blau-Weiß Linz am 21. September geben.

VIDEO: Top-Elf der Linzer-Derby-Überläufer

Kommentare