Glasner: "Geht nicht viel besser"
von Harald Prantl„Ein super Auftakt ins Frühjahr. Zwei Siege, zwei Mal zu Null – momentan scheint die Sonne für uns“, strahlt Trainer Oliver Glasner.
Der Trainer des LASK hat tatsächlich allen Grund zur Freude. 6:0 im Cup-Viertelfinale gegen St. Pölten, 2:0 zum Liga-Start gegen die Wiener Austria (Spielbericht >>>). Beide Teams – immerhin potenzielle Gegner in der Meister-Runde – hatten nicht den Hauch einer Chance gegen die Athletiker.
Vor allem in der ersten Hälfte gegen die Veilchen boten die Oberösterreicher eine überaus ansprechende Vorstellung. „Das war fantastisch. Sehr viel besser als in der ersten Hälfte können wir nicht spielen“, jubelt der LASK-Coach.
„Ich bin mit der Leistung sehr, sehr zufrieden. Wenn man sich ansieht, dass die Austria nur drei Torschüsse abgegeben hat, ist das eine überragende Leistung meiner Mannschaft. Ich möchte unsere Defensivleistung hervorheben. Großes, großes Kompliment für die mannschaftlich geschlossene Defensivleistung!“, streute Glasner seinen Kickern Rosen.
Tipico Sportwetten – Jetzt 100 € Neukundenbonus sichern!
Seit mittlerweile elf Pflichtspielen ist der LASK ungeschlagen, in der diesmal ausverkauften TGW-Arena setzte es in dieser Saison überhaupt noch keine Niederlage. Und in der Tabelle sind die Linzer nach der Punkteteilung die einzige Mannschaft, die Salzburg noch einmal nahe kommt.
Doch daran denkt Thomas Goiginger gar nicht: „Wir schauen nie auf die Tabelle, sondern von Spiel zu Spiel. Das stimmt wirklich. Vom Schauen auf die Tabelle kriegen wir nicht mehr Punkte.“
Nach zwei Toren und einem Assist gegen St. Pölten trug er sich mit dem 1:0 gegen den FAK abermals in die Torschützenliste ein.
Dabei war der 25-Jährige diesmal mit seiner Leistung gar nicht so zufrieden: „Ich habe schon bessere Spiele gespielt, aber ich habe mein Tor gemacht, daran werden Offensivspieler oft gemessen. Ich weiß aber, dass ich vom Spielerischen her noch Potenzial habe.“
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » KOMMENTARE..
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.