"Viele große Trainer, wie zum Beispiel Thomas Tuchel, haben als Co-Trainer bei den Junioren angefangen. Ich will dort Erfahrungen sammeln, lernen, aber natürlich auch meine Erfahrung an die jüngeren Spieler weitergeben", sagt Boateng über seine ersten Schritte als Trainer.
Boateng steht seit Sommer und noch bis Mitte 2026 beim LASK unter Vertrag, bisher kam er über Kurzeinsätze nicht hinaus. Nach zehn Jahren bei Bayern München war er 2021 zu Olympique Lyon gewechselt, konnte dort aber ebenso wenig an seine besten Zeiten anknüpfen wie bei US Salernitana in Italien.
Boateng sorgt auch immer wieder außerhalb des Platzes für Schlagzeilen. In einem langen Verfahren wegen vorsätzlicher Körperverletzung an seiner Ex-Freundin hatte das Landgericht München I den Weltmeister von 2014 zwar schuldig gesprochen, er wurde dafür aber lediglich verwarnt. Eine Geldstrafe von 40 Tagessätzen zu je 5.000 Euro wurde unter Vorbehalt verhängt.
 
                 
 
 
 
 
 
