Nicht nur ein Interessent
Bezüglich der Interessenten schweigt sich Gruber aus, betont jedoch, dass es "auf jeden Fall nicht nur einer" sei.
Immer wieder wurde Glasner in den vergangenen Wochen mit deutschen Vereinen in Verbindung gebracht. Das Wolfsburg-Gerücht hielt sich jedoch besonders hartnäckig. Dass er wie kolportiert am Montag mit dem VfL verhandelt habe, sei nicht richtig, da habe Glasner Golf gespielt.
LASK will Glasner Chance nicht verbauen
Was jedoch nicht heißt, dass sich Verein und Übungsleiter davor oder danach nicht schon geeinigt haben. Ohne Einigung mit dem LASK geht sowieso nichts, und Gruber deutet an, dass man dem 44-Jährigen keine allzu großen Steine in den Weg legen werde:
"Wir haben immer gesagt: Wenn das Angebot für ihn und für uns stimmt, dann wird man sich dem nicht querlegen können. Wenn das jetzt wirklich ein Topverein der deutschen Bundesliga ist, dann werden wir wahrscheinlich, wenn der Trainer das so will, ihm die Chance nicht verbauen – wenn wir finanziell entschädigt werden."
Ähnliches traf im vergangenen Sommer auf den langjährigen Torhüter Pavao Pervan zu, den der LASK ziehen ließ - bekanntlich zum VfL Wolfsburg.