Endstand
1:2
0:0 , 1:2
NEWS

GAK-Kapitän Maderner: "Das soll uns auszeichnen"

Bei den Grazern herrscht großer Jubel nach dem Sieg über Rapid, doch kommende Woche kommt es zum direkten Abstiegsduell gegen Blau-Weiß Linz.

GAK-Kapitän Maderner: "Das soll uns auszeichnen" Foto: © GEPA

Mit dem 2:1-Auswärtssieg gelingt dem GAK beim SK Rapid ein Befreiungschlag (Zum Spielbericht>>>).

Mit dem zweiten Saisonsieg und dem ersten Sieg über Rapid seit fast 20 Jahren können die Grazer die Rote Laterne an Blau-Weiß Linz abgeben.

Feldhofer: "Haben Rapid nie zur Ruhe kommen lassen"

GAK-Trainer Ferdinand Feldhofer war vor allem über den engagierten Auftritt seiner Mannschaft stolz: "Wir haben Rapid nie zur Ruhe kommen lassen. Dass sie ihr Kombinationspiel nicht aufziehen konnten, war heute der Schlüssel zum Erfolg."

Trotz des zwischenzeitlichen Ausgleichs konnten die Steirer mit einem schönen Spielzug durch Ramiz Harakate den Schlusspunkt setzen.

"Das Wichtigste war, dass wir uns nach dem 1:1 nicht einigeln. Wir haben einfach gesagt, na egal, wir gehen auf den Sieg und das haben wir dann auch sehr, sehr stark gemacht", hob Feldhofer hervor.

"Das soll uns Auszeichnen"

Auch GAK-Kapitän Daniel Maderner, der per Elfmeter zum zwischenzeitlichen 1:0 traf, zeigte sich sehr zufrieden mit dem mutigen Auftritt seiner Mannschaft: "Wenn du Rapid früh störst, haben sie weniger Raum und müssen einfach öfter die Bälle lang schlagen. Und das ist einfach nicht so ihr Spiel. Das haben wir heute wirklich sehr gut gemacht."

Elfmeter? Feldhofer: "Hätte mit meinen Verteidigern geschimpft"

Die "Rotjacken" zeigten generell über das gesamte Spiel eine sehr kompakte und konzentrierte Abwehrleistung. Bis auf den Gegentreffer, sowie einer Wurmbrand-Chance in der ersten Hälfte haben die Grazer kaum etwas zugelassen.

"Wir sind hinten, wie schon gegen die Austria, sehr gut gestanden. Das soll uns auszeichnen, nur so kommen wir aus dem Keller raus", sagte Maderner.

Nächstes Spiel gegen Blau-Weiß

In der kommenden Woche kommt es in Graz zum direkten Duell der beiden Nachzügler. Gegen Blau-Weiß Linz erwartet GAK-Coach Feldhofer wieder ein sehr schwieriges Spiel.

"Gegen einen direkten Konkurrenten wird es ein ganz wichtiges Spiel. Dadurch, dass wir daheim spielen, wollen wir natürlich wieder gewinnen, aber das wird ein hartes Stück Arbeit. Ich erwarte ein ganz enges Spiel mit vielen Zweikämpfen", sagt Feldhofer.

Kommentare