Schopp erwartet "ein intensives Spiel" gegen einen Gegner, der einen richtig guten Lauf habe. "Wir wollen gegen einen starken Gegner eine gute Show abziehen", betonte der Coach. "Austria ist mit Sturm unglaublich stabil. Es ist für den österreichischen Fußball wichtig, dass die Austria so spielt wie sie spielt."
In der Liga sind die Linzer mit zwei 2:1-Auswärtssiegen gegen Salzburg und Altach auf Tabellenplatz fünf geklettert, sieben Punkte hinter der auf Rang drei liegenden Austria. Das erste Saisonduell im August hatte die Austria durch ein spätes Siegestor verdient mit 2:1 gewonnen.
Zuletzt durften die Wiener vor allem auf eine gesicherte Defensive rund um Routinier Aleksandar Dragovic vertrauen, bei den sechs Siegen - fünf mit einem Tor Unterschied - ließ die Helm-Truppe nur zwei Gegentore zu.
Die jüngsten Erfolgserlebnisse sorgen in Wien-Favoriten freilich für eine gelöste Stimmung. "Natürlich generiert das ganz viel positive Energie. Aber wir wollen bescheiden bleiben, keinen Millimeter nachgeben", betonte Trainer Stephan Helm. In den beiden Runden vor der Winterpause solle das Maximale rausgeholt und noch einmal nachgelegt werden.
Kreativgeist Fitz fehlt gesperrt
Am Sonntag müssen die Wiener allerdings auf den gesperrten Dominik Fitz verzichten, die kreative Schaltzentrale in der violetten Offensive. "Fitzi ist ein ganz spezieller Spieler, der immer gute Ideen im letzten Drittel hat", sagte Helm über den besten Assistgeber der Liga.
Positiv stimmt den Burgenländer, dass derzeit alle Kaderspieler bei den Veilchen fit sind. "Andere sind schon gierig, da werden wir eine gute Lösung finden."
Die Statistik spricht zumindest teilweise für den LASK, seit dem Wiederaufstieg 2017 verloren die Oberösterreicher nur eines der zehn Heimspiele gegen die Austria. "Sie sind seit der ersten schwierigen Saisonphase in allen Bereichen eine der Top-Mannschaften", betonte Helm.