DFB: Sturm-Spieler machen sich über Vogel lustig
Das Aus von Deutschland bei der WM in Russland bekommen natürlich auch Deutsche im österreichischen Fußball zu spüren.
So leidet nach der Pleite gegen Südkorea etwa Sturm-Trainer Heiko Vogel, der in der "Kleinen" augenzwinkernd meint: "Die Mannschaft hat sich etwas lustig über mich gemacht. Ich habe ihr dann gleich gesagt, dass sie gewinnen muss, um nicht doch noch zwei Trainings zu haben."
Die Mannschaft tat sich selbst einen Gefallen und besiegte NK Domzale am Mittwochabend mit 3:1. Nachdem die Grazer vor der Pause in einer 5-3-2-Formation weniger überzeugten, klappte es nach dem Seitenwechsel mit einem 4-4-2 besser.
Vogel bleibt gelassen: "Ich versuche der Mannschaft in dieser Phase bewusst Dinge zum Nachdenken zu geben. Aber ich habe sehr viel Positives gesehen, vor allem von den jungen Spielern. Und im Gegensatz zur letzten Partie hat diesmal auch die Mentalität gestimmt."
PODCAST: DIE "PIEFKE-SAGER"
Rivalität? Vorurteile? Sprache? Was denken prominente Deutsche in Fußball-Österreich wirklich über den heimischen Fußball beziehungsweise das Land Österreich und seine (liebevollen) Eigenheiten? Wir haben in der 11. Ausgabe von LAOLA1 on Air - der Sport-Podcast bei Teamchef Franco Foda, Salzburg-Goalie Alexander Walke und dem zurückgetretenen Sturm-Kapitän Christian Schulz nachgefragt:
Textquelle: © LAOLA1.at
WM 2018: Mesut Özil gerät nach WM-Aus mit Fans aneinander
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.