Der SK Rapid muss sich von einer Identifikationsfigur verabschieden: Guido Burgstaller hat am Dienstag das Ende seiner Profi-Laufbahn angekündigt!
Der 36-jährige Kärntner widmete sich in einem emotionalen Video den Fans.
"Jetzt aufzuhören ist die schwierigste Entscheidung meines gesamten Fußballerlebens. Wenn mir vor 20 oder 25 Jahren jemand gesagt hätte, dass ich als 36-jähriger Spieler des SK Rapid diese Entscheidung treffe, hätte ich diese Reise nicht für möglich gehalten", sagte Burgstaller.
Der Stürmer sah es immer als großes Privileg, "für diesen Verein zu spielen". Nun ist nach 19 Profi-Jahren endgültig Schluss. Erst am vergangenen Sonntag war er neben Ercan Kara beim 2:1-Sieg gegen die Austria mit einem Tor der Derby-Held.
ÖFB-Debüt als Rapid-Spieler
Burgstaller wurde in seiner Heimat beim FC Kärnten ausgebildet, wo er auch sein Profi-Debüt gab. Danach zog es ihn innerhalb Österreichs zum SC Wiener Neustadt (2008 - 2011). Daraufhin wechselte er zum ersten Mal zum SK Rapid, wo er drei Jahre lang kickte.
Seine erste Auslandserfahrung durfte der Stürmer bei Cardiff City machen, es folgten der 1. FC Nürnberg, Schalke 04 und FC St. Pauli. 2022 kehrte Burgstaller nach Wien-Hütteldorf zurück.
Insgesamt kam er für die Grün-Weißen auf 210 Pflichtspiele, in denen er 70 Tore schoss und 41 Assists auflegte. In seiner ersten Zeit bei Rapid streifte er 2012 unter Ex-Teamchef Marcel Koller erstmals das ÖFB-Trikot. Burgstaller kann auf 26 Einsätze für das österreichische Nationalteam zurückblicken.
Derby-Held nach Kopfverletzung
Burgstaller durchlebte in jüngster Vergangenheit schwierige Monate. Der 36-Jährige musste sich nach einem Schädelbasisbruch, welcher ihm im Dezember vor einer Diskothek von einem Mann zugefügt wurde, zurückkämpfen.
Ausgerechnet im Derby gegen Austria schoss der Stürmer beim 2:1-Erfolg in Wien-Favoriten seinen ersten Treffer seit diesem Ereignis. Der Publikumsliebling machte sich damit unsterblich, dreimal in Serie (2022 - 2024) wurde Burgstaller von der Fangemeinde zum "Rapidler des Jahres" gewählt.
"Die Rapid-Fans haben mich in guten und schlechten Zeiten immer unterstützt, diese Liebe habe ich immer gespürt und wollte ich zurückgeben. Ich habe es geliebt, für die grün-weißen Farben aufzulaufen, dafür auf dem Rasen mein Bestes zu geben und Kapitän sein zu dürfen. Für das alles möchte ich herzlich danke sagen", sagte Burgstaller, der "Grün-Weiß immer im Herzen tragen" werde.
Der Kärntner wird am Sonntag im Bundesliga-Spiel gegen SK Sturm Graz vor eigenem Publikum verabschiedet (ab 17:00 Uhr im LIVE-Ticker).
Burgstaller soll gebührend verabschiedet werden
Präsident Alexander Wrabetz bedauere es zwar, dass Burgstaller seine Schuhe an den Nagel hängt.
Jedoch hebt der Rapid-Boss hervor: "Am wichtigsten ist und bleibt, dass er nach seiner lebensbedrohenden Verletzung wieder vollständig genesen ist. Besonders freut mich natürlich, dass er sein Comeback am vergangenen Sonntag mit dem wichtigen Tor im Wiener Derby fast märchenhaft krönen konnte."
Auch vonseiten der Geschäftsführung gibt es nur verständnisvolle und lobende Worte in Richtung "Burgi".
"Uns verbindet ein Verhältnis, das weit über eine normale Kollegenschaft als langjährige Mitspieler und Weggefährten hinausgeht. Ich bin dankbar, mit Guido einen Freund für das Leben gefunden zu haben und kann ihn verstehen, dass er nach fast zwei Jahrzehnten als Profifußballer nun einen neuen Lebensabschnitt beginnen will und wird", so etwa Steffen Hoffmann, der neben einer "symbolischen Verabschiedung" beim kommenden Sturm-Match auch eine große Verabschiedung im Vorfeld der nächsten Saison ankündigte.
Ebenso meldete sich Markus Katzer zu Wort: "Guido ist ein in allen Belangen enorm wertvoller Teil unserer Gruppe und es ist bezeichnend, dass wir in dieser Saison, die aufgrund des bekannten tätlichen Angriffs für niemanden schwieriger war als für ihn, bislang ungeschlagen bleiben konnten, wenn er in der Starformation stand."
"Guido war und ist auf und neben dem Platz ein echter Vorzeigeprofi und -mensch. Ich hoffe sehr, dass wir ihn in naher Zukunft in einer anderen Funktion wieder im Kreise des SK Rapid haben werden."
Zwiebeln und so... das geht tief unter die Haut! 🥺#SCR2025 pic.twitter.com/KCRPqwCigE
— SK Rapid (@skrapid) May 13, 2025