Die Teilung in Meister- und Qualifikationsgruppe erfolgt in der Bundesliga nach dem Wochenende des 7. und 8. März, bis zur Länderspielpause Ende März werden danach zwei Runden gespielt.
Das Cup-Finale findet traditionell auch in der kommenden Saison am 1. Mai statt, rund zwei Wochen später bestreiten Bundesliga und 2. Liga das Meisterschaftsfinale. Das Europacup-Playoff findet wie gewohnt anschließend statt.
"Wir freuen uns, dass wir den Rahmenterminplan im Sinne der langfristigen Planung für Klubs und Fans bereits jetzt gemeinsam beschließen konnten. Der internationale Spielkalender ist seit Jahren dicht gedrängt, die heurige Reform der UEFA-Bewerbe und die im kommenden Jahr stattfindende WM 2026 nehmen ebenfalls ihre Zeitfenster in Anspruch. Trotzdem ist es gelungen, einen Terminplan zu erstellen, der sportliche Ausgewogenheit für die Klubs und attraktive Spieltermine für die Zuschauer kombiniert", so Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer zum Rahmenterminplan.
Der Fahrplan für die Saison 25/26 steht - hier gibt's den kompletten Rahmenterminplan für die kommende Saison: https://t.co/1evAgtNrGO pic.twitter.com/ToOxMtWswJ
— Fußball-Bundesliga (@OEFBL) October 24, 2024