Technikfrage: Liga mit Anbietern in Kontakt
Die Bundesliga sei um einen breiten Konsens mit den Vereinen und dem Österreichischen Fußballbund (ÖFB), der für die Schiedsrichter zuständig ist, bemüht.
Erste Gespräche habe man bereits hinter sich gebracht, bis zu einer Beschlussfassung sei es aber noch ein weiter Weg.
Die Technik hinter dem Videobeweis würde auch finanziell einen Mehraufwand bedeuten. Ebenbauer sagt, die Bundesliga stehe mit entsprechenden Anbietern in Kontakt.
Der bekannteste ist das englische Unternehmen Hawk-Eye, das auch bei der WM 2018 die technische Ausrüstung zur Verfügung stellt. Detaillierte Schätzungen zu den Kosten gebe es aber noch nicht.