So viel Gewinn machte Sturm in Saison 17/18
Erfreuliche Nachrichten für SK Sturm Graz. Der Cupsieger schließt ein Geschäftsjahr zum zweiten Mal in Folge mit einem Gewinn ab.
Das Konzernjahresergebnis weist ein Plus in der Höhe von 353.000 Euro auf. "Natürlich hilft uns der sportliche Erfolg auch im wirtschaftlichen Bereich. Einen entscheidenden Anteil am erfreulichen Abschluss hatten aber vor allem die Steigerungen im Sponsoring und den fanbezogenen Einnahmen. Im Merchandising konnten wir die Schallmauer von einer Million Euro knacken und einen Umsatz von 1,096 Millionen Euro erreichen. Auch im Sponsoring haben wir den Rekord aus der Saison 16/17 noch einmal übertroffen und auf EUR 5,860 Millionen gesteigert", ist Geschäftsführer Wirtschaft Thomas Tebbich erfreut über das Ergebnis.
Gemessen am Gesamtumsatz nehmen die Sponsoren einen Anteil von 48 Prozent (inkl. Übertragungsrechte) und die fanbezogenen Einnahmen einen Anteil von 28 Prozent ein.
Investitionen und Wachstum
Auch Präsident Christian Jauk blickt positiv auf den Jahresabschluss: "Es ist mir ein persönliches Anliegen den SK Sturm auf einer wirtschaftlich gesunden Basis weiterzuentwickeln. So haben wir zum Beispiel im Herbst 2017 600.000 Euro ohne öffentliche Förderung in den Neubau unserer Rasenplätze investiert. Wir konnten unsere Umsatzerlöse erneut steigern und mit 18,746 Millionen Euro abschließen. Besonders freut mich, dass unser Verein mittlerweile auf über 2.800 Mitglieder gewachsen ist."
Damit konnte die Mitgliederzahl seit dem Jahr 2012 mehr als verdoppelt werden. Die Eigenkapitalquote des SK Sturm ist seit der Saison 2015/16 von 27 Prozent auf 44 Prozent im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen. Der Cashflow betrug 925.000 Euro.
Tipico Sportwetten – Jetzt 100 € Neukundenbonus sichern!
Van Dijk tröstet weinenden Schiri nach Spiel gegen DFB
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.