Austria setzt auf Nachhaltigkeit
Alleine auf dem Dach der Nordtribüne wurden PV-Paneele auf einer Fläche von 1.640 Quadratmeter verbaut. Sie sollen 300.000 Kilowattstunden Sonnenstrom pro Jahr erzeugen.
"Beim FK Austria Wien ist das Thema der Nachhaltigkeit, das bei uns bei vielen Projekten fixer Bestandteil bei den kurz-, mittel-und langfristigen Planungen ist, seit vielen Jahren tief verankert", meint Austria-Vorstand Markus Kraetschmer.
Verbund-Vizechef Johannes Sereinig betont: "Viele Bereiche der Generali-Arena, zum Beispiel die Vidi-Wall, der laufende Büro- und Akademiebetrieb bis hin zur Rasenheizung können in Zukunft fast ausschließlich mit selbst erzeugtem Strom versorgt werden, womit langfristig auch Kostenvorteile verbunden sind."
Zudem gab es für die anwesenden Medienvertreter einen Arena-Rundgang, der neue Details der Generali-Arena zeigt: