"Nehmen psychische Dinge sehr ernst"
Erst vor dem EL-Quali-Rückspiel gegen AEL Limassol sogte Kayode für Wirbel, als er die Reise nach Zypern aufgrund psychischer Probleme kurzfrsitig absagte.
"Wir nehmen es zu Kenntnis, dass er psychisch ein Problem hat bzw. vor der Abreise hatte. Die Leute können jetzt hergehen und sagen, dass er lügt, aber wir wollen psychische Dinge sehr ernst nehmen. Sowas ist nicht lustig. Ich habe die Verantwortung für den Spieler", stellt sich Wohlfahrt bei LAOLA1 weiterhin vor seinen Schützling.
Der FAK-Sportdirektor erklärt erneut die Situation: "Der Spieler will sich verändern, wir sind dafür auch gesprächsbereit, doch wir haben noch keine Lösungen gefunden. Unsere finanziellen Vorstellungen wurden noch nicht erfüllt. Klar denkt sich der Spieler bei manchem Angebot, dass die Summe ausreicht, doch diese legt der Verein fest. Doch wenn er dadurch krank wird, nehmen wir das ernst."
Kayode traininerte am Donnerstag
Gleich nach der Rückkehr vom Europacup suchte Wohlfahrt das Gespräch mit dem Management des nigerianischen Teamstürmers. "Wir haben gesagt, dass er sich beruhigen soll, es aber auch wichtig ist, dass er trainiert und spielt, da es eine Werbung für ihn ist."
Die Worte des Kärntners haben scheinbar geholfen, denn am Donnerstag trainierte Kayode mit der Mannschaft. "Das ist ein Schritt zur Besserung", so Wohlfahrt abschließend.