Talovieri berichtet außerdem davon, dass die Grazer mit dem Verkauf von Biereth etwas weniger einnehmen werden, als ursprünglich angenommen. 13 Millionen Euro soll Monaco sofort nach Graz überweisen, zwei Millionen Euro können an Bonuszahlungen hinzukommen. Zudem soll sich Sturm, wie einst bereits bei Rasmus Höjlund, eine Weiterverkaufsbeteiligung gesichert haben.
Ursprünglich sollen die Steirer 20 Millionen Euro für Biereth, der eine ab kommenden Sommer greifende Ausstiegsklausel in Höhe von 15 Millionen Euro in seinem Vertrag haben soll, verlangt haben. Die Monegassen waren nicht bereit, diese Summe zu bezahlen, und übten, mit dem Verweis, der Spieler selbst wolle unbedingt ins Fürstentum wechseln, Druck auf den österreichischen Meister aus.
Biereth wechselte erst im Sommer 2024 um kolportierte 4,7 Millionen Euro vom FC Arsenal zu Sturm, nachdem er bereits das Frühjahr 2024 auf Leihbasis in Graz verbracht hatte.
In Monaco wird der Führende der Bundesliga-Torschützenliste künftig vom Vorarlberger Adi Hütter trainiert werden.